















































Hylan 0,65 ml Augentropfen 60 St 60 St
- Lindert Augentrockenheit effektiv
- Lange Wirkungsdauer
- Konservierungsmittelfrei
Hersteller: | PHARMA STULLN GmbH |
PZN: | 02742645 |
Menge: | 60 St |
AVP²: | 28,26 € |
Grundpreis: | 0,36 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
10 St
5,90 € 4
AVP 8,43 € 2
30 St
11,55 € 4
AVP 15,49 € 2
60 St
21,75 € 4
AVP 28,26 € 2
120 St
38,80 € 4
AVP 48,06 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
HYLAN 0,65 ml Augentropfen: Linderung bei Trockenen Augen
1. Informationen über HYLAN 0,65 ml Augentropfen
HYLAN 0,65 ml Augentropfen sind ein medizinisches Produkt, das speziell zur Linderung von Symptomen bei trockenen Augen entwickelt wurde. Diese Augentropfen dienen als künstliche Tränen und helfen dabei, die Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche zu erhöhen und somit Beschwerden wie Brennen, Reizung und das Gefühl von Fremdkörpern im Auge zu reduzieren. Sie sind für die Anwendung am Auge konzipiert und können bei Bedarf mehrmals täglich verwendet werden.
2. Einsatzgebiete
Die HYLAN 0,65 ml Augentropfen werden zur symptomatischen Behandlung von trockenen Augen verschiedener Ursachen eingesetzt. Dazu gehören Umweltfaktoren wie Wind, Kälte, trockene Luft oder lange Bildschirmarbeit, die zu einer verminderten Tränenproduktion oder einer erhöhten Verdunstung der Tränenflüssigkeit führen können. Auch im Rahmen von Kontaktlinsentragekomfort können diese Augentropfen zur Befeuchtung und damit zur Verbesserung des Tragegefühls beitragen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der HYLAN 0,65 ml Augentropfen ist Hyaluronsäure, ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, das für seine feuchtigkeitsspendenden und viskoelastischen Eigenschaften bekannt ist. In der Regel enthält eine 0,65 ml Einzeldosis eine bestimmte Konzentration an Hyaluronsäure, die oft zwischen 0,1% und 0,3% variiert. Hyaluronsäure bildet einen stabilen Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche, der nicht nur befeuchtet, sondern auch die natürliche Tränenflüssigkeit ergänzt und die Heilung der Augenoberfläche unterstützt.
4. Anwendung in der Selbstmedikation von HYLAN 0,65 ml Augentropfen
Bei der Anwendung von HYLAN 0,65 ml Augentropfen ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung oder die Empfehlungen eines Augenarztes zu befolgen. In der Regel wird ein Tropfen in jedes betroffene Auge gegeben, dies kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Es ist darauf zu achten, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden. Nach dem Eintropfen sollte das Auge kurz geschlossen werden, um die Verteilung der Lösung über die Augenoberfläche zu erleichtern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor HYLAN 0,65 ml Augentropfen verwendet werden, sollte bei anhaltenden oder wiederkehrenden Augenbeschwerden ein Augenarzt konsultiert werden, um eine angemessene Diagnose zu stellen. Personen, die Kontaktlinsen tragen, sollten die Verträglichkeit der Augentropfen mit ihren Linsen überprüfen, da nicht alle Augentropfen für die Verwendung mit Kontaktlinsen geeignet sind. Die Augentropfen sollten nach dem Öffnen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, der auf der Verpackung angegeben ist, verbraucht werden, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Augenmedikamenten zu achten und bei Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen die Anwendung zu beenden und ärztlichen Rat einzuholen.
PZN | 02742645 |
Anbieter | PHARMA STULLN GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Augentropfen |
Produktname | Hylan 0,015% Augentropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Hyaluronsäure, Natriumsalz, fermentativ, unvernetzt |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind HYLAN 0,65 ml Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
HYLAN 0,65 ml Augentropfen sind ein Medizinprodukt zur Befeuchtung der Augenoberfläche, das bei Trockenheitsgefühl, Reizungen oder Ermüdung der Augen angewendet wird. Sie enthalten Hyaluronsäure, die für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist und einen stabilen Tränenfilm auf dem Auge bildet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden HYLAN 0,65 ml Augentropfen richtig angewendet?
Die Anwendung von HYLAN 0,65 ml Augentropfen erfolgt in der Regel durch Einträufeln von 1-2 Tropfen in jedes Auge, je nach Bedarf mehrmals täglich. Es ist wichtig, die Spitze des Tropfers nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommen zu lassen, um eine Kontamination zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können HYLAN 0,65 ml Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Medizinprodukte können auch HYLAN 0,65 ml Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen oder vorübergehende Sehstörungen direkt nach der Anwendung sein. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Augenarzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen HYLAN 0,65 ml Augentropfen mit Kontaktlinsen verwendet werden?
Ja, HYLAN 0,65 ml Augentropfen sind in der Regel für die Anwendung mit Kontaktlinsen geeignet. Es ist jedoch ratsam, die Packungsbeilage zu lesen oder einen Augenarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Tropfen für die eigenen Kontaktlinsen geeignet sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sind HYLAN 0,65 ml Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit von HYLAN 0,65 ml Augentropfen nach dem ersten Öffnen ist in der Regel auf der Packung angegeben. Häufig beträgt diese Haltbarkeit 28 Tage, aber es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und die Tropfen nicht zu verwenden, wenn sie über das Verfallsdatum hinausgehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Tropfen | 4-mal täglich | verteilt über den Tag |
Erwachsene | 1 Tropfen | 8-mal täglich | verteilt über den Tag |
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff mit hygroskopischen und gelbildenden Eigenschaften, der beim Menschen hauptsächlich in Haut, Bindegewebe, Knochen und im Glaskörper des Auges vorkommt. Da die Substanz auch ein wichtiger Baustein von Knorpel und der Gelenkflüssigkeit ist, senkt sie bei degenerierten Gelenken die Schmerzsymptomatik und verbessert die funktionellen Eigenschaften. Bei der Anwendung am Auge ersetzt Hyaluronsäure die mangelnde Tränenflüssigkeit und wirkt befeuchtend auf trockene Augen.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhtes Infektionsrisiko des inneren und äußeren Auges, wie:
- Nach Augenoperationen
- Abwehrschwäche
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Vorübergehendes Augenbrennen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.