







































WELEDA Damm-Massageöl
- Fördert Hautelastizität
- Unterstützt Dammvorbereitung
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | WELEDA AG |
PZN: | 01830531 |
EAN: | 04001638095105 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹: | 13,95 € |
Grundpreis: | 237,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
WELEDA Damm-Massageöl zur Vorbereitung auf die Geburt
1. Informationen über WELEDA Damm-Massageöl
Das WELEDA Damm-Massageöl ist ein speziell entwickeltes Pflegeprodukt, das darauf abzielt, die Haut im Bereich des Damms zu pflegen und elastischer zu machen. Der Damm ist der Bereich zwischen Vagina und Anus, der während der Geburt stark gedehnt wird. Eine regelmäßige Massage mit einem geeigneten Öl kann dazu beitragen, das Gewebe geschmeidiger zu machen und somit die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen, wie Dammrissen oder der Notwendigkeit eines Dammschnitts (Episiotomie), zu reduzieren.
2. Einsatzgebiete
Das WELEDA Damm-Massageöl wird in der Regel von Schwangeren verwendet, um die Haut und Muskulatur im Bereich des Damms auf die Geburt vorzubereiten. Durch die Verbesserung der Dehnbarkeit des Gewebes kann das Risiko für Dammrisse verringert werden. Des Weiteren kann die regelmäßige Massage dieses Bereichs auch die Durchblutung fördern und zur Entspannung beitragen, was ebenfalls als positiv im Rahmen der Geburtsvorbereitung angesehen wird.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das WELEDA Damm-Massageöl setzt sich aus einer Kombination von natürlichen Ölen zusammen. Die genauen Mengenangaben sind produktabhängig und werden vom Hersteller in der Regel nicht im Detail veröffentlicht. Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Mandelöl: Wirkt hautberuhigend und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die die Haut geschmeidig halten.
- Weizenkeimöl: Enthält Vitamin E und essentielle Fettsäuren, die die Elastizität und Regeneration der Haut unterstützen.
- Jojobaöl: Dient als Feuchtigkeitsspender und macht die Haut weich und geschmeidig.
- Duftstoffe aus natürlichen ätherischen Ölen: Sorgen für einen angenehmen Geruch und können die Entspannung fördern.
4. Anwendung
Die Anwendung des WELEDA Damm-Massageöls wird üblicherweise ab der 34. Schwangerschaftswoche empfohlen. Das Öl sollte regelmäßig, idealerweise täglich, verwendet werden. Hierbei wird eine kleine Menge Öl auf die Finger aufgetragen und der Damm sanft massiert. Die Massage kann von der Schwangeren selbst oder von ihrem Partner durchgeführt werden. Es ist wichtig, dabei sanften Druck auszuüben und die Haut nicht zu überdehnen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Anwendung des WELEDA Damm-Massageöls begonnen wird, sollte Rücksprache mit einer Hebamme oder einem Arzt gehalten werden, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Das Öl sollte nur äußerlich angewendet werden und Kontakt mit Schleimhäuten vermieden werden. Bei einer bekannten Allergie oder Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es ist zudem ratsam, das Öl an einer kleinen Hautstelle zu testen, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Nach der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass das Öl vollständig eingezogen ist, um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden.
PZN | 01830531 |
EAN | 04001638095105 |
Anbieter | WELEDA AG |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 4 |
Was ist Weleda Damm-Massageöl und wofür wird es verwendet?
Weleda Damm-Massageöl ist ein natürliches Pflegeprodukt, das speziell für die Vorbereitung des Damms auf die Geburt entwickelt wurde. Es enthält eine Mischung aus milden Pflanzenölen, die die Haut geschmeidig machen und die Elastizität des Gewebes fördern, um die Wahrscheinlichkeit von Dammrissen während der Geburt zu verringern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man das Weleda Damm-Massageöl richtig an?
Das Weleda Damm-Massageöl sollte ab der 34. Schwangerschaftswoche regelmäßig angewendet werden. Einige Tropfen Öl werden auf den Damm aufgetragen und mit sanften Bewegungen massiert. Die genaue Anleitung zur Massage kann der Packungsbeilage entnommen werden oder sollte mit einer Hebamme oder einem Arzt besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist das Weleda Damm-Massageöl für alle Schwangeren geeignet?
Das Weleda Damm-Massageöl ist für die meisten Schwangeren geeignet, jedoch sollten Frauen mit Vorerkrankungen oder Hautempfindlichkeiten vor der Anwendung ihren Arzt oder ihre Hebamme konsultieren. Es ist wichtig, dass keine allergischen Reaktionen auf die Inhaltsstoffe des Öls vorliegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das Weleda Damm-Massageöl auch nach der Geburt verwendet werden?
Obwohl das Weleda Damm-Massageöl hauptsächlich zur Vorbereitung auf die Geburt gedacht ist, kann es auch nach der Geburt zur Unterstützung der Regeneration des Damms verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, dies mit einer Hebamme oder einem Arzt abzusprechen, insbesondere wenn Nähte oder Wunden vorhanden sind.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Enthält das Weleda Damm-Massageöl synthetische Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe?
Nein, das Weleda Damm-Massageöl ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Es basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist gemäß der NATRUE-Richtlinien für Naturkosmetik zertifiziert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.