Für Kinder

Bachblüten

Sanfte Unterstützung für kleine Seelen: Bachblüten bei Kindern

Im hektischen Familienalltag mit Kita, Schule und Freizeitstress kann es schnell passieren, dass Kinder aus dem Gleichgewicht geraten. Ob Nervosität vor einer Klassenarbeit, Trennungsschmerz am ersten Kindergartentag oder allgemeine Unruhe – Eltern suchen oft nach sanften, natürlichen Wegen, um ihre Kinder zu unterstützen. Eine Möglichkeit, die immer mehr Beachtung findet, sind Bachblüten.

Was sind Bachblüten?

Die Bachblütentherapie wurde in den 1930er Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Er ging davon aus, dass seelische Gleichgewichtsstörungen zu körperlichen Beschwerden führen können – und dass bestimmte Blütenessenzen helfen, diese Disharmonien zu lösen. Insgesamt entwickelte Dr. Bach 38 verschiedene Blütenessenzen, die jeweils einem bestimmten Gemütszustand zugeordnet sind – von Angst und Unsicherheit bis hin zu Überforderung oder Eifersucht.

Warum sind Bachblüten besonders für Kinder geeignet?

Kinder reagieren oft besonders sensibel auf ihre Umwelt. Gleichzeitig können sie ihre Gefühle nicht immer klar ausdrücken. Die sanfte Wirkung der Bachblüten bietet hier eine natürliche, nicht-medikamentöse Möglichkeit, um emotionale Herausforderungen zu begleiten. Besonders geschätzt wird dabei:

  • Die gute Verträglichkeit: Bachblüten enthalten keine pharmakologisch wirksamen Substanzen, haben keine Nebenwirkungen und sind nicht toxisch.

  • Die einfache Anwendung: Die Tropfen können direkt eingenommen, in Wasser aufgelöst oder sogar äußerlich verwendet werden (z. B. als Spray).

  • Individuelle Anpassbarkeit: Die Bachblüten können auf die jeweilige Situation oder das Temperament des Kindes abgestimmt werden.

Häufige Anwendungsbeispiele bei Kindern

  • Trennungssituationen: Wenn der erste Kindergartentag oder ein Umzug bevorsteht, kann Walnut (Walnuss) für Anpassungsfähigkeit sorgen.

  • Eifersucht auf ein Geschwisterkind: Holly (Stechpalme) hilft bei Neidgefühlen.

  • Nachtängste oder Einschlafprobleme: Mimulus (Gefleckte Gauklerblume) unterstützt bei konkreten Ängsten.

  • Konzentrationsprobleme in der Schule: Chestnut Bud (Knospe der Rosskastanie) fördert Lernbereitschaft und Aufmerksamkeit.

  • Akute Belastungssituationen: Die berühmte Rescue Remedy (Notfalltropfen) enthält eine Kombination aus fünf Bachblüten und wird bei plötzlichem Stress oder Schock eingesetzt – auch bei Kindern sehr beliebt.

Tipps zur Anwendung

  • Geben Sie 4 Tropfen der individuell zusammengestellten Mischung auf ein Glas Wasser, das über den Tag verteilt getrunken wird.

  • Alternativ: Direkt auf die Zunge oder auf ein Gummibärchen träufeln (gerade bei kleinen Kindern praktisch).

  • Für die äußere Anwendung können Tropfen in eine Creme gemischt oder als Spray verwendet werden.

Beratung in Ihrer Apotheke

Gerade bei Kindern ist es wichtig, die passende Kombination der Bachblüten sorgsam auszuwählen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der pharmaphant Apotheke beraten Sie gern persönlich.

BACHBLÜTEN Original Rescura Kids Tro.alkoholfrei
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BACHBLÜTEN Original Rescura Kids Tro.alkoholfrei

  • Alkoholfrei für Kinder
  • Sanfte emotionale Unterstützung
  • Einfache Anwendung
von Nelsons GmbH
10 ml
PZN 16391876
10,50 € 3
UVP¹ 14,45 €
1.050,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BACHBLÜTEN Murnauers Schlaf Gut Tropfen
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BACHBLÜTEN Murnauers Schlaf Gut Tropfen

von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
20 ml
PZN 09240183
11,65 € 3
UVP¹ 15,29 €
582,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BACHBLÜTEN Kinder Globuli geruhsame Nacht
-14% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BACHBLÜTEN Kinder Globuli geruhsame Nacht

von Hager Pharma GmbH
20 g
PZN 16789662
15,80 € 3
UVP¹ 18,45 €
790,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben

Bachblüten können ein liebevoller, unterstützender Begleiter im Familienalltag sein – sanft, natürlich und individuell anpassbar. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern weiter!

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Verpackungseinheit