Einzelessenzen nach Dr. Bach
Was sind Bachblüten?
Dr. Bach ging davon aus, dass seelische Disharmonien langfristig auch körperliche Beschwerden begünstigen können. Seine Vision war es, ein natürliches Heilsystem zu schaffen, das Menschen dabei unterstützt, innere Balance wiederzuerlangen – ohne Nebenwirkungen, sanft und individuell.
Jede der 38 Blüten steht für ein bestimmtes seelisches Muster, wie z. B. Angst, Unsicherheit, Ungeduld oder Erschöpfung. Die Essenzen sollen helfen, die negativen Gefühle in ihre positive Entsprechung zu verwandeln – zum Beispiel Angst in Mut oder Zweifel in Vertrauen.
Die 38 Bachblüten im Überblick
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller 38 Original Bachblüten, sortiert nach ihrer jeweiligen Wirkung auf die Psyche:
1–7: Angst und Unsicherheit
-
1. Agrimony – Versteckte innere Unruhe hinter fröhlicher Fassade
-
2. Aspen – Unbestimmte Ängste, düstere Vorahnungen
-
3. Beech – Intoleranz, überkritische Haltung
-
4. Centaury – Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen, Schwäche gegenüber anderen
-
5. Cerato – Mangel an Vertrauen in die eigene Intuition
-
6. Cherry Plum – Angst, die Kontrolle zu verlieren
-
7. Chestnut Bud – Lernblockaden, aus Fehlern nicht lernen
8–14: Überempfindlichkeit
-
8. Chicory – Besitzergreifende Liebe, übertriebene Fürsorge
-
9. Clematis – Tagträume, geistige Abwesenheit
-
10. Crab Apple – Gefühl von innerer oder äußerer Unreinheit
-
11. Elm – Vorübergehende Überforderung bei starker Verantwortung
-
12. Gentian – Zweifel, Mutlosigkeit nach Rückschlägen
-
13. Gorse – Hoffnungslosigkeit, Resignation
-
14. Heather – Egozentrik, übermäßiges Redebedürfnis
15–21: Mangelndes Interesse an der Gegenwart
-
15. Holly – Eifersucht, Neid, Hass
-
16. Honeysuckle – Festhalten an der Vergangenheit
-
17. Hornbeam – Erschöpfung, Antriebslosigkeit
-
18. Impatiens – Ungeduld, Reizbarkeit
-
19. Larch – Minderwertigkeitsgefühle, Versagensangst
-
20. Mimulus – Konkrete Ängste (z. B. vor Krankheit, Dunkelheit)
-
21. Mustard – Plötzliche, unerklärliche Traurigkeit
22–28: Einsamkeit und Entscheidungsschwäche
-
22. Oak – Übermäßiger Pflichtdrang trotz Erschöpfung
-
23. Olive – Tiefe Erschöpfung auf allen Ebenen
-
24. Pine – Schuldgefühle, Selbstvorwürfe
-
25. Red Chestnut – Überfürsorglichkeit, übermäßige Sorge um andere
-
26. Rock Rose – Panik, Schockzustände
-
27. Rock Water – Strenge zu sich selbst, Selbstverleugnung
-
28. Scleranthus – Entscheidungsschwäche, Stimmungsschwankungen
29–35: Mutlosigkeit, Verzweiflung und Rückzug
-
29. Star of Bethlehem – Seelischer Schock, Trauma
-
30. Sweet Chestnut – Gefühl äußerster Verzweiflung
-
31. Vervain – Überengagement, Übereifer
-
32. Vine – Autoritäres Verhalten, Dominanz
-
33. Walnut – Unterstützung bei Veränderungen, Abgrenzung
-
34. Water Violet – Rückzug, Stolz, emotionale Distanz
-
35. White Chestnut – Grübelzwang, kreisende Gedanken
36–38: Orientierungslosigkeit und innere Leere
-
36. Wild Oat – Ziellosigkeit, berufliche Unzufriedenheit
-
37. Wild Rose – Resignation, Gleichgültigkeit
-
38. Willow – Verbitterung, Selbstmitleid
Anwendung und Dosierung
Die Bachblüten können einzeln oder als Mischung eingenommen werden – individuell auf die momentane emotionale Lage abgestimmt. Klassisch werden sie in Tropfenform verwendet, inzwischen gibt es aber auch Globuli, Sprays, Pastillen oder Cremes.
Am bekanntesten ist die sogenannte Rescue Remedy – eine Notfallmischung aus fünf Essenzen, die in akuten Stresssituationen eingesetzt wird.
Bachblüten bei pharmaphant
In unserem Online-Shop der pharmaphant Apotheken aus Tübingen finden Sie eine große Auswahl an:
-
Original Bachblüten-Einzelessenzen
-
Rescue-Produkten
-
Globuli & Sprays
-
Kombinationen für Kinder, Erwachsene & Tiere
-
Startersets & Zubehör