Nr. 13 Gorse
Bachblüte Gorse: Wenn Hoffnungslosigkeit überhandnimmt
Die Bachblüte Gorse – auf Deutsch Stechginster – ist eine der 38 Blütenessenzen nach Dr. Edward Bach und steht für tiefe Hoffnungslosigkeit und Resignation. Sie richtet sich an Menschen, die sich aufgegeben haben, innerlich abgeschlossen wirken und kaum mehr daran glauben, dass sich ihre Situation verbessern kann. Gorse hilft dabei, neue Zuversicht zu entwickeln – auch dann, wenn man innerlich schon „abgeschlossen“ hat.
Was ist Gorse?
Die Bachblüte Gorse wird aus dem Stechginster (Ulex europaeus) gewonnen – einer dornigen Pflanze mit leuchtend gelben Blüten, die auch auf kargen Böden gedeiht. In der Symbolik der Bachblüten steht Gorse für das Wiedererwachen der inneren Sonne, selbst in schweren Zeiten.
Für wen ist Gorse geeignet?
Gorse ist die richtige Blüte für Menschen, die:
-
sich aufgegeben haben – emotional oder gesundheitlich
-
sagen: „Es hat doch eh keinen Sinn mehr“
-
keine Hoffnung mehr auf Besserung oder Heilung verspüren
-
trotz ärztlicher Hilfe oder Therapie nicht mehr an Erfolg glauben
-
den Eindruck machen, als hätten sie innerlich „abgeschaltet“
Sie sind oft still, wirken resigniert und möchten anderen keine Hoffnung mehr machen – nicht, weil sie wütend sind, sondern weil sie nicht mehr glauben können.
Wirkung der Bachblüte Gorse
Die Einnahme von Gorse kann helfen:
-
neue Hoffnung und Lebenszuversicht zu entwickeln
-
den inneren „Schalter“ von Resignation auf Bereitschaft zum Neubeginn umzulegen
-
wieder Vertrauen in Heilungs- oder Veränderungsprozesse zu fassen
-
seelische Erschöpfung mit Licht und Wärme zu durchdringen
-
langsam zurück ins Leben zu finden – Schritt für Schritt
Gorse wirkt dabei nicht euphorisierend, sondern sanft ermutigend – sie hilft, wieder an einen Weg zu glauben, auch wenn das Ziel noch weit entfernt scheint.
Anwendung & Dosierung
Gorse kann als Tropfen, Globuli oder Spray eingenommen werden – einzeln oder in Kombination mit anderen Bachblüten.
Typische Anwendung:
-
2 Tropfen direkt auf die Zunge oder in ein Glas Wasser geben
-
oder 2 Tropfen in ein Einnahmefläschchen (30 ml) und 4-mal täglich einnehmen
Empfohlene Kombinationen:
-
Gentian – bei Entmutigung nach Rückschlägen
-
Sweet Chestnut – bei tiefster innerer Verzweiflung
-
Olive – bei körperlicher und seelischer Erschöpfung
Gorse bei Kindern und Jugendlichen
Auch Kinder und Jugendliche können Gorse benötigen – etwa wenn sie:
-
sich aufgeben, wenn etwas nicht klappt
-
sich nicht mehr anstrengen, weil sie glauben, „es bringt nichts“
-
niedergeschlagen oder antriebslos wirken – ohne äußeren Grund
-
krankheitsbedingt resignieren („Ich werde ja eh nicht gesund“)
Hier eignen sich besonders alkoholfreie Tropfen oder Globuli.
Gorse bei pharmaphant
In unserem Online-Shop finden Sie Gorse in verschiedenen Varianten:
-
Als Original Bachblütentropfen
-
Als sanfte Globuli, ideal für Kinder oder sensible Menschen
-
In Kombinationen zur Unterstützung bei emotionaler Erschöpfung, chronischen Belastungen oder depressiver Verstimmung
Gorse ist die Bachblüte für Menschen, die nicht mehr hoffen können – nicht aus Trotz, sondern aus tiefer Erschöpfung und Enttäuschung. Sie schenkt den ersten kleinen Funken Zuversicht, den es braucht, um neue Kraft zu schöpfen. Gerade in Phasen von Krankheit, chronischer Belastung oder seelischer Leere kann Gorse sanft den Weg zurück zu innerem Licht und Lebensfreude bahnen.
Wir beraten Sie gerne persönlich zur passenden Anwendung – in unseren Apotheken in Tübingen oder über unseren Online-Service.