Nr. 15 Holly
Die Bachblüte Holly (Stechpalme) – Ein Mittel gegen negative Emotionen
Die Bachblüten-Therapie, entwickelt von Dr. Edward Bach in den 1930er-Jahren, ist ein alternatives Heilverfahren, das auf 38 Essenzen aus Blüten basiert. Jede dieser Essenzen soll eine bestimmte seelische Disharmonie ausgleichen. Eine dieser Blüten ist Holly (auf Deutsch: Stechpalme), die für Emotionen wie Eifersucht, Hass und Misstrauen steht.
Was ist Holly?
Die Bachblüte Holly stammt von der Stechpalme (Ilex aquifolium), einem immergrünen Baum mit stacheligen Blättern und roten Beeren. Sie gehört zur Kategorie der Blüten gegen überempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen und Ideen.
Dr. Bach beschrieb Holly als Blüte für Menschen, die sich leicht von negativen Gefühlen wie Wut, Eifersucht, Neid oder Groll übermannt fühlen. Diese Emotionen entstehen oft aus einem Mangel an Liebe oder dem Gefühl, nicht geliebt zu werden.
Anwendungsgebiete von Holly
Holly wird empfohlen bei:
-
Eifersucht – z. B. in Beziehungen oder im beruflichen Umfeld
-
Misstrauen und Argwohn – das Gefühl, ständig hintergangen oder benachteiligt zu werden
-
Wut und Zorn – vor allem, wenn sie plötzlich und heftig aufkommen
-
Groll und Hassgefühle – tief sitzende Ablehnung gegenüber Menschen oder Situationen
-
Emotionaler Verschlossenheit – Unfähigkeit, Liebe zu geben oder zu empfangen
Diese Gefühle führen oft zu innerer Unruhe, Stress und Beziehungsproblemen – sowohl privat als auch beruflich.
Wirkung und Ziel der Bachblüte Holly
Holly soll dabei helfen, das Herz zu öffnen, Mitgefühl zu fördern und eine liebevolle Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln. Die Essenz wirkt nicht sedierend, sondern fördert einen bewussten emotionalen Wandel.
Nach der Philosophie von Dr. Bach bringt Holly die emotionale Energie von „verschlossenem Herzen“ hin zu:
-
Liebe und Großzügigkeit
-
Vergebung
-
Vertrauen
-
Innerem Frieden
Einnahme und Anwendung
Die Standarddosierung besteht darin, 2 Tropfen der Essenz in ein Glas Wasser zu geben und dieses über den Tag verteilt zu trinken. Alternativ können 4 Tropfen in eine Einnahmeflasche mit stillem Wasser gegeben werden, aus der man 4-mal täglich nimmt.
Holly kann einzeln oder in Kombination mit anderen Bachblüten verwendet werden – je nach individuellem seelischem Zustand.
Für wen ist Holly geeignet?
Holly ist ideal für Menschen, die häufig unter negativen und destruktiven Gefühlen leiden, die sich emotional isoliert fühlen oder in Konfliktsituationen geraten, die durch starke Emotionen geprägt sind. Auch bei Kindern, die schnell eifersüchtig oder wütend reagieren, kann Holly unterstützend wirken.
Die Bachblüte Holly steht für das Bedürfnis nach Liebe, Verbundenheit und innerer Harmonie. Sie ist ein kraftvolles Mittel, um tief sitzende negative Gefühle zu transformieren und die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst und anderen mit offenem Herzen zu begegnen.
Wie alle Bachblüten ersetzt sie keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber eine wertvolle Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zur emotionalen Balance sein.