Nr. 11 Elm
Bachblüte Elm: Wenn die Verantwortung zu erdrücken droht
Die Bachblüte Elm – auf Deutsch Ulme – gehört zu den 38 klassischen Essenzen der Bachblütentherapie nach Dr. Edward Bach. Sie richtet sich an Menschen, die hohe Verantwortung tragen, leistungsfähig sind und mitten im Leben stehen – sich aber plötzlich von ihren Aufgaben überfordert fühlen. Elm ist die Blüte für das Gefühl: „Eigentlich schaffe ich das – aber gerade jetzt nicht mehr.“
Was ist Elm?
Die Essenz stammt von der Ulme (Ulmus procera), einem kräftigen, weit verzweigten Baum. Sie steht symbolisch für Stabilität, Stärke und Tragfähigkeit – Eigenschaften, die auch auf die Elm-Persönlichkeit zutreffen. Doch genau diese tragende Rolle kann irgendwann zur Last werden.
Für wen ist Elm geeignet?
Elm richtet sich an Menschen, die:
-
im Alltag viel leisten und tragen – beruflich, familiär oder sozial
-
plötzlich das Gefühl haben, dem Druck nicht mehr standhalten zu können
-
sich trotz guter Organisation überfordert und erschöpft fühlen
-
hohe Erwartungen an sich selbst stellen und nicht versagen wollen
-
manchmal das Gefühl haben, kurz vorm Zusammenbruch zu stehen
Typisch ist der „Zusammenbruch auf Zeit“ bei ansonsten starken Menschen: Das System funktioniert – bis es plötzlich stockt. Elm ist für genau diesen Moment.
Wirkung der Bachblüte Elm
Die Einnahme von Elm kann helfen:
-
das Gefühl von Überforderung zu lindern
-
das eigene Selbstvertrauen wiederherzustellen
-
innere Stärke und Gelassenheit zurückzugewinnen
-
zwischen „müde“ und „überfordert“ zu unterscheiden
-
wieder in die eigene tragende Rolle mit Leichtigkeit zurückzufinden
Elm erinnert daran, dass auch starke Menschen Pausen brauchen – und dass es kein Zeichen von Schwäche ist, sich selbst zu entlasten.
Anwendung & Dosierung
Elm ist erhältlich als Tropfen, Globuli oder Spray – einzeln oder als Teil einer Kombination.
Typische Anwendung:
-
2 Tropfen direkt oder in einem Glas Wasser einnehmen, mehrmals täglich
-
oder 2 Tropfen in ein 30 ml Einnahmefläschchen geben und 4-mal täglich 4 Tropfen einnehmen
Sinnvolle Kombinationen:
-
Oak – bei übertriebener Pflichterfüllung trotz Erschöpfung
-
Larch – bei Selbstzweifeln nach Misserfolgen
-
Olive – bei körperlicher und seelischer Erschöpfung
Elm bei Kindern und Jugendlichen
Auch Kinder oder Jugendliche können Elm brauchen – etwa wenn sie:
-
perfektionistisch sind und unter Leistungsdruck stehen
-
in Prüfungsphasen oder bei Überforderung im Schulalltag nervlich einknicken
-
zu viel Verantwortung für andere übernehmen (z. B. jüngere Geschwister)
In diesen Fällen empfehlen sich alkoholfreie Tropfen oder Globuli, die sanft unterstützen.
Elm bei pharmaphant
In unserem Online-Shop finden Sie Elm in verschiedenen Darreichungsformen:
-
Als Original Bachblütentropfen
-
Als Globuli für Kinder oder sensible Menschen
-
In Kombinationen, z. B. bei Burnout-Gefühl, Überforderung oder Nervosität
Elm ist die Bachblüte für Menschen, die viel Verantwortung tragen – und sich plötzlich zu schwach dafür fühlen. Sie hilft, Klarheit, Selbstvertrauen und emotionale Stabilität zurückzugewinnen und zeigt: Es ist menschlich, sich mal überfordert zu fühlen. Wichtig ist nur, rechtzeitig liebevoll für sich selbst zu sorgen.
Ob beruflich, familiär oder im Studium – Elm stärkt die innere Mitte. Für ein starkes „Ich“ in Zeiten äußerer Belastung. Gerne beraten wir Sie persönlich – online oder in unseren Apotheken in Tübingen.