Vitamin C + Zink

Kombipraeparate

Starke Abwehrkräfte dank Vitamin C und Zink: Ein unschlagbares Duo für Ihre Gesundheit

Gerade in der Erkältungszeit oder bei erhöhter Belastung des Immunsystems stellt sich die Frage: Wie kann ich meinen Körper wirksam unterstützen? Zwei Mikronährstoffe stehen dabei besonders im Fokus – Vitamin C und Zink. Beide gelten als klassische „Immunbooster“ – und das aus gutem Grund.

Warum sind Vitamin C und Zink so wichtig?

Vitamin C – der antioxidative Schutzschild

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es erfüllt zahlreiche Aufgaben:

  • Stärkung des Immunsystems: Vitamin C unterstützt die Produktion und Funktion von weißen Blutkörperchen, den Abwehrzellen unseres Körpers.

  • Schutz vor oxidativem Stress: Es neutralisiert freie Radikale, die bei Infektionen vermehrt entstehen und Zellen schädigen können.

  • Förderung der Wundheilung: Es spielt eine wichtige Rolle bei der Kollagenbildung, was die Heilung von Haut und Schleimhäuten unterstützt.

Zink – das Multitalent für Immun- und Zellgesundheit

Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in jeder Körperzelle benötigt wird. Seine Hauptfunktionen:

  • Unterstützung der Immunabwehr: Zink trägt zur Entwicklung und Aktivität von Immunzellen bei und wirkt antiviral.

  • Schnellere Genesung: Studien zeigen, dass Zink die Dauer von Erkältungen verkürzen kann, wenn es frühzeitig eingenommen wird.

  • Wundheilung und Hautgesundheit: Auch Zink ist an der Wundheilung beteiligt und unterstützt die Hauterneuerung.

Warum Vitamin C und Zink gemeinsam einnehmen?

Vitamin C und Zink ergänzen sich optimal. Beide stärken nicht nur unabhängig voneinander das Immunsystem, sondern wirken in Kombination besonders effektiv:

  • Synergieeffekt bei Infekten: Während Vitamin C Entzündungen lindert und Schleimhäute schützt, hemmt Zink die Vermehrung von Krankheitserregern.

  • Doppelte antioxidative Wirkung: Beide schützen die Zellen vor oxidativem Stress – ein zentraler Faktor bei Infektionen, Stress oder Umweltbelastung.

  • Bessere Verfügbarkeit: Manche Präparate sind so konzipiert, dass sich die Aufnahme der beiden Stoffe gegenseitig begünstigt.

Worauf sollte man achten?

  • Dosierung: Die empfohlene Tagesdosis liegt bei Vitamin C bei ca. 100 mg, bei Zink zwischen 7–15 mg (je nach Alter und Geschlecht). Bei akuten Infekten oder hohem Bedarf (z. B. bei Sportlern oder Rauchern) kann kurzfristig mehr sinnvoll sein – sprechen Sie dazu mit Ihrer Apothekerin oder Ihrem Apotheker.

  • Einnahmezeitpunkt: Am besten nehmen Sie Vitamin C und Zink nach dem Essen ein – das schont den Magen und verbessert die Aufnahme.

  • Qualität der Produkte: Achten Sie auf geprüfte Präparate, idealerweise aus Ihrer Apotheke. Dort erhalten Sie zudem eine kompetente Beratung zur richtigen Anwendung.

CEROLA C plus Zink Taler Grandel
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

CEROLA C plus Zink Taler Grandel

von Dr. Grandel GmbH
32 St
PZN 02752879
17,85 € 3
UVP¹ 24,50 €
Details & Pflichtangaben
ADDITIVA Vitamin C+Zink Depotkaps.Aktionspackung
-42% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ADDITIVA Vitamin C+Zink Depotkaps.Aktionspackung

  • Stärkt Immunsystem
  • Langsame Nährstofffreisetzung
  • Antioxidative Wirkung
von Dr.B.Scheffler Nachf. GmbH & Co. KG
80 St
PZN 05453321
8,00 € 3
UVP¹ 13,95 €
Details & Pflichtangaben
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ABTEI Vitamin C plus Zink Lutschtabletten

  • Stärkt Immunsystem
  • Praktisch für unterwegs
  • Zuckerfrei, gut für Zähne
von Perrigo Deutschland GmbH
30 St
PZN 03550712
4,20 € 3
Details & Pflichtangaben

Vorbeugung beginnt im Alltag

Die Kombination aus Vitamin C und Zink kann einen wichtigen Beitrag zur Stärkung Ihres Immunsystems leisten – besonders in Zeiten erhöhter Belastung oder bei ersten Anzeichen einer Erkältung. Fragen Sie in Ihrer pharmaphant Apotheke nach individuell passenden Präparaten. Wir beraten Sie gerne – für Ihre Gesundheit, das ganze Jahr über!


Tipp: Wenn Sie regelmäßig Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse essen, unterstützen Sie Ihre Versorgung mit natürlichen Quellen von Vitamin C und Zink – Nahrungsergänzung kann diesen Bedarf in besonderen Situationen gezielt ergänzen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€